Das Thema soziale Gerechtigkeit nimmt im Kontext der Stadtentwicklung einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Durch die analytische Betrachtung sogenannter “Was-wäre-wenn”-Szenarien können unterschiedlichste Perspektiven integriert werden, um gerechtere und inklusivere Städte zu schaffen. Auf dieser Seite widmen wir uns der Frage, wie Simulationen und alternative Entwürfe dazu beitragen können, soziale Ungleichheiten zu adressieren und urbane Räume zukunftsfähig zu gestalten.